Newsarchiv
Jens KoepÂpen â MitÂglied des Deutschen BunÂdestages von 2005 â 2025
Meine Position zur bevorstehenden GrundgesetzĂ€nderung / âSondervermögenâ
In den letÂzten Tagen wurde ich in meinÂer HeimaÂtreÂgion und im Wahlkreis zu meinem AbstimÂmungsverÂhalÂten zur bevorsteÂhenÂden GrundgeÂsetÂzĂ€nÂderung und zur geplanten masÂsivÂen NeuÂverÂschulÂdung gefragt.âŠ
Frohe Weihnachten!
JeglichÂes hat seine Zeit, Steine samÂmeln, Steine zerstreuân, BĂ€ume pflanzen, BĂ€ume abhauân, leben und sterÂben und Frieden und StreÂit. Mit diesem Auszug aus dem Song der Puhdys zu dem Film âDieâŠ
Zum Aus der Ampel
Nach dem BekanÂntwerÂden des ScheitÂerns der Ampel haben verÂschiedene RedakÂteure und Vertreter der MediÂen nach meinÂer PosiÂtion gefragt. Diese stelle ich auch Ihnen nachÂfolÂgend gern zur VerfĂŒgung.âŠ
Vertrauensfrage und Auflösung des Bundestages
AuswirkunÂgen der VerÂtrauensfrage des BunÂdeskanÂzlers auf die HandÂlungsÂfĂ€higkeit des BunÂdestages Die CDU/CÂSU-BunÂdestagsÂfrakÂtion bleibt bei der HalÂtung: Der BunÂdeskanÂzler muss die VertrauensfrageâŠ
âCDU-Urgestein Jens Koeppen â wagt er es noch einmal?â
Mit einem JourÂnalÂisÂten der MĂ€rkischen Oderzeitung sprach ich kĂŒrÂzlich â noch vor dem Ampel-Aus und den angekĂŒndigten Neuwahlen â ĂŒber das WahlÂjahr 2025 und meine perÂsönÂlichen PlĂ€ne. DenâŠ
Antwort der Bundesregierung â AbschiebeflĂŒge
Meine schriftliche Frage (10/41): âSind nach KenÂntÂnis der BunÂdesregierung gegenÂwĂ€rÂtig weitÂere AbschiebeÂflĂŒge anaÂlog des am 30. August 2024 unmitÂtelÂbar vor den LandÂtagswahlen in SachÂsen undâŠ
Antwort der Bundesregierung â Rechtsgrundlage Einfuhrembargo von Pipeline-Ăl aus Russland
Meine schriftliche Frage (Nr. 10/122): â Auf welchÂer RechtsÂgrundÂlage beruht gegenÂwĂ€rÂtig das EinÂfuhremÂbarÂgo fĂŒr Pipeline-Ăl aus RusÂsÂland, und ist es fĂŒr die BunÂdesregierung eine Option beimâŠ
Antwort der Bundesregierung â Sanierungsbedarf BrĂŒcken im Land Brandenburg
Meine schriftliche Frage (Nr. 424/09): âWurÂden BrĂŒckÂen im Land BranÂdenÂburg in der Baulast des BunÂdes hinÂsichtlich einÂer Sanierungsnotwendigkeit idenÂtiÂfiziert, und wenn ja, welche (bitte die 28âŠ
Meine Position â mehr Diplomatie!
In einem gemeinÂsamen GastÂbeitrag in der âFrankÂfurter AllÂgeÂmeinen Zeitungâ appelÂlierten kĂŒrÂzlich Michael Kretschmer, Mario Voigt sowie DietÂmar WoidÂke fĂŒr mehr diploÂmaÂtisÂche BemĂŒhunÂgen imâŠ
Antwort der Bundesregierung: PCK â ErtĂŒchtigung Pipeline Rostock-Schwedt
Meine schriftliche Frage (Nr. 9/423): âWelche konkreten InforÂmaÂtioÂnen und AusÂsagen liegen der BunÂdesregierung zum beiÂhilÂferÂechtlichen GenehmiÂgungsverÂfahren zur ErtĂŒchÂtiÂgung der PipelineâŠ
Antwort der Bundesregierung â Stabilisierung Stromnetz
Meine schriftliche Frage (Nr. 9/425): âWie ist der Stand der ErarÂbeitung der UmsetÂzung der in der Antwort der BunÂdesregierung auf meine Schriftliche Frage 10 auf BunÂdestagsÂdruckÂsache 20/12619âŠ
Meine Position: Antrag fĂŒr ein AfD-Verbotsverfahren
Ich unterÂstĂŒtze diesen oder Ă€hnÂliche AntrĂ€ge nicht, da sie einÂfallÂsÂlos und letÂzÂtendlich schĂ€dlich sind. Als demokratisch gewĂ€hlter AbgeÂordÂneter habe ich demokratisÂche WahlergebÂnisse zuâŠ
Meine Position zu den geplanten WaffenrechtsverschÀrfungen der Ampel
Nach den jĂŒngÂsten islamistisÂchen AnschlĂ€Âgen von Mannheim und SolinÂgen wĂ€re es AufÂgabe der BunÂdesregierung geweÂsen, diese furchtÂbaren TatÂen sorgfĂ€ltig zu analysieren und gezielte SchlĂŒsse darausâŠ
FĂŒr eine echte Wende in der Asyl- und Migrationspolitik
HinÂterÂgrund: Friedrich Merz hatÂte BunÂdeskanÂzler Olaf Scholz in einem perÂsönÂlichen GesprĂ€ch am 27. August 2024 die UnterÂstĂŒtzung der CDU/CÂSU-BunÂdestagsÂfrakÂtion angeÂboten, um eine echte Wende inâŠ
Fördermittel fĂŒr Amateurmusiker in Uckermark und Barnim
Aus dem AmaÂteurÂmusikÂerÂfonds des Deutschen BunÂdestages könÂnen sich zwei ProÂjekÂte aus meinem Wahlkreis ĂŒber einen FörÂderÂmitÂtelbescheid freuen. Der FördervereÂin ScheÂunenkirche WilmersÂdorf erhĂ€lt fĂŒrâŠ
âCDU erhöht Tempo im Wettlauf um neuen GrenzĂŒbergang bei Schwedtâ
Der ZeitÂpunkt fĂŒr die RealÂisierung des ProÂjekÂtes âneuer GrenÂzĂŒberÂgang bei Schwedtâ war noch nie so gĂŒnÂstig wie jetÂzt. Mit einem RedakÂteur der MĂ€rkischen Oderzeitung sprach ich kĂŒrÂzlich bei einemâŠ
FAQ âAntworten auf zentrale Fragen in der aktuellen Asyl- und FlĂŒchtlingspolitikâ
Der TerÂroÂranÂschlag von SolinÂgen erschĂŒtÂtert ganz DeutschÂland. Die Tat reiÂht sich ein in eine Vielzahl von GewalÂtexzessen islamistisÂchÂer TĂ€ter. Der VorÂsitzende der CDU, Friedrich Merz, hat alsâŠ
Antwort der Bundesregierung â Asylbewerber Schutzstatus Heimaturlaub
Meine schriftliche Frage (Nr. 8/203): âIn welchÂer Weise wird die AnkĂŒndiÂgung des MigraÂtionsÂbeaufÂtragten der BunÂdesregierung Joachim Stamp, den SchutzsÂtaÂtus fĂŒr AsylÂbeÂwerÂber mit Heimaturlaub zuâŠ
Antwort der Bundesregierung â Verkehrsprojekte
Meine schriftliche Frage (Nr. 138/August): âFĂŒr welchen Zeitraum ist die AbstimÂmung ĂŒber die IdenÂtiÂfizierung der in der Antwort der BunÂdesregierung auf meine Schriftliche Frage 152 aufâŠ
Antwort der Bundesregierung â StabilitĂ€t des Stromnetzes
Meine schriftliche Frage an die BunÂdesregierung (Frage Nr. 8/022): âInwiefern sieht die BunÂdesregierung die StaÂbilÂitĂ€t des StromÂnetÂzes, die nach AufÂfasÂsung von Experten bei einem weiterenâŠ
Zur Wahlrechtsreform â Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Klar ist, das ParÂlaÂment muss kleinÂer werÂden. Mit den FrakÂtioÂnen der Ampel waren wir uns immer einig, dass die Zahl der AbgeÂordÂneten verÂringert werÂden muss. Wir haben der Ampel hierzu in derâŠ
Antwort der Bundesregierung
Meine schriftliche Frage (Nr. 012/August) an die BunÂdesregierung: âWird zum AusÂbau der KapazÂitĂ€t der VerkehrsinÂfraÂstrukÂtur mit DopÂpelÂnutzung, um die europĂ€isÂche WiderÂstandsÂfĂ€higkeit zu stĂ€rken,âŠ
Eine AnkĂŒndigung in eigener Sache
Die Anliegen und AnfraÂgen der BĂŒrgÂerinÂnen und BĂŒrgÂer, insÂbesonÂdere aus meinem Wahlkreis, sind mir sehr wichtig und ich nehme die vieÂlen Schreiben zu den unterÂschiedlichÂsten TheÂmen, die ichâŠ
Weitere Antwort der Bundesregierung zur PCK
Da die letÂzte Antwort zum TheÂma PCK neue FraÂgen aufwarf, habe ich nachgeÂfasst und eine weitÂere schriftliche Frage an die BunÂdesregierung herangeÂtraÂgen. Meine erneute Anfrage und die dazugehörigeâŠ
Unterwegs in der Region: von der Kanu-Bootstaufe bis zum gröĂten Holzmodulwerk
In Schwedt gab es fĂŒr den Kinder- und JugendÂsport des WasserÂsportvereÂins PCK Schwedt Grund zur Freude. Die Kanuten erhielÂten 6 neue Boote fĂŒr ihren geliebten Sport. Diese wurÂden von UnternehmenâŠ
Zum Bundeshaushalt 2025
Nach wochenÂlanÂgen VerzögerunÂgen haben BunÂdeskanÂzler Scholz, VizekanÂzler Habeck und BunÂdesÂfiÂnanzminÂisÂter LindÂner kĂŒrÂzlich eine allÂgeÂmeine poliÂtisÂche ErkÂlĂ€rung zum BunÂdeÂshaushalt 2025 vorgestellt.âŠ
Erneute Millionenförderung fĂŒr das Joachimsthalsche Gymnasium Templin
Erneut kann sich die Europaschule TemÂplin (est) ĂŒber FörÂderÂmitÂtel des BunÂdes freuen. Im Juli teilte der HaushaltÂsaussÂchuss mit, dass im RahÂmen des Denkmalschutz-SonÂderÂproÂgramms 1,5 MilÂlioÂnen EuroâŠ
Engagement-Wettbewerb: PreistrÀger aus Uckermark und Barnim
GleÂich mehrere VereÂine aus meinem Wahlkreis UckÂerÂmark und BarnÂim sind im RahÂmen des WetÂtbeÂwerbs fĂŒr bĂŒrgÂerÂschaftlichÂes EngageÂment in OstÂdeutschÂland âmachen!2024â ausÂgezeÂichÂnet worÂden. Zu denâŠ
Antwort der Bundesregierung: TreuhÀnderische Verwaltung der PCK Schwedt
KĂŒrÂzlich wandte ich mich mit einÂer Schriftlichen Frage zur PosiÂtion der BunÂdesregierung zu dem im Artikel der MĂ€rkischen Oderzeitung (26. Juni 2024, âKreis opfert SportÂplatz am OSZ fĂŒrâŠ
Deutschland wieder auf Wachstumskurs bringen!
â Die CDU/CÂSU-BunÂdestagsÂfrakÂtion hat ein konkretes WachÂsÂtumÂsproÂgramm fĂŒr Unternehmen und BeschĂ€ftigte vorgelegt. Das ProÂgramm wurde kĂŒrÂzlich im Deutschen BunÂdestag debatÂtiert. â Hintergrund:âŠ
Antrag âBundesverkehrswegeplan 2023 zĂŒgig umsetzenâ
âBunÂdesverkehrÂswegeÂplan 2030 zĂŒgig umsetÂzen â StraĂe als VerkehrstrĂ€ger NumÂmer eins stĂ€rkenâ â so lautet der Titel unseres Antrags, der am 27.06.2024 in erster Lesung beratÂen wurde. Eine gutâŠ
Antworten der Bundesregierung
Auch in den verÂganÂgenen Wochen habe ich wieder verÂschiedene FraÂgen zur schriftlichen BeantÂworÂtung an die BunÂdesregierung herangeÂtraÂgen. HinÂterÂgrund waren unter anderem aktuelle TheÂmen der Innen-âŠ
Ausdehnung der Mautpflicht ab 1. Juli / Handwerkerausnahme ausweiten
Ab dem 1. Juli 2024 gilt die Lkw-Maut auch fĂŒr Fahrzeuge mit einÂer techÂnisch zulĂ€sÂsiÂgen GesamtÂmasse (tzGm) von mehr als 3,5 TonÂnen. Diese MaĂÂnahme wurde von der BunÂdesregierung beschlossen. SieâŠ
Jetzt bewerben: Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestages
Unter dem Titel âLiebe Demokratie, wir mĂŒssen reden â 75 Jahre GrundgeÂsetz und DeutschÂer BunÂdestagâ lĂ€dt der Deutsche BunÂdestag poliÂtik- und mediÂenÂinÂterÂessierte Jugendliche zwisÂchen 16 und 20âŠ
Holzhafen Schwedt â Sorgenkind statt Tourismusmagnet
Das ProbÂlem ist nicht neu â bereÂits seit Jahren verÂsandet der Schwedter Holzhafen immer stĂ€rkÂer. GleÂichzeitÂig breÂitÂet sich das Schilf weitÂer aus. Das bedeutet weniger Raum fĂŒr die Schiffe derâŠ
âMit dem GrenzĂŒbergang Nord den Verkehr in der Innenstadt entlastenâ
GemeinÂsam mit Thomas BĂŒsching und Hans-Joachim HöppÂnÂer aus der Schwedter StadtÂfrakÂtion sprach ich mit einem RedakÂteur der MĂ€rkischen Oderzeitung ĂŒber eine mögliche ReakÂtivierung des ProjektesâŠ
Interview: Meine Kandidatur fĂŒr die Gemeindevertretung
Am 9. Juni steÂht nicht nur die Europawahl an, sonÂdern es findÂen auch die Wahlen zu den KomÂmuÂnalvertreÂtunÂgen in BranÂdenÂburg statt. Ăber meine KanÂdiÂdatur fĂŒr die GemeindevertretungâŠ
Europa in Schwedt â Dr. Christian Ehler zu Gast in der Region
Sehr gefreut habe ich mich ĂŒber den Besuch meines KolÂleÂgen aus dem EuropĂ€isÂchen ParÂlaÂment, Dr. ChrisÂtÂian Ehler. GemeinÂsam mit der LanÂdrĂ€tin KariÂna Dörk besuchtÂen wir die TSH TiefÂbau- undâŠ
KulturInvest 2024
Der HaushaltÂsaussÂchuss des Deutschen BunÂdestages hat im JanÂuÂar 2024 HaushaltsmitÂtel fĂŒr invesÂtive KulÂturÂmaĂÂnahÂmen im Inland im BunÂdeÂshaushalt 2024 vorgeÂseÂhen. Entsprechend wird fĂŒr dasâŠ
Parlamentarisches Patenschafts-Programm
Das ParÂlaÂmenÂtarische PatenÂschafts-ProÂgramm (PPP) geht in eine neue Runde: Ab dem 2. Mai 2024 beginÂnt die BewerÂbungsphase fĂŒr das ProÂgramÂmÂjahr 2025/26. Das ParÂlaÂmenÂtarische Patenschafts-ProgrammâŠ
FĂŒr ein Jahr in die USA â Jens Koeppen vergibt Stipendium an Schwedter Gauss-Gymnasiasten
Raus aus dem AllÂtÂag und hinÂaus in die groĂe weite Welt, eine andere KulÂtur entÂdeckÂen und ein Jahr lang SchĂŒler an einÂer amerikanisÂchen High-School zu sein â dieser Traum geht fĂŒr den 16-jĂ€hrigenâŠ
Zum Selbstbestimmungsgesetz
Wenn biolÂoÂgisÂches Geschlecht und geschlechtliche IdenÂtitĂ€t abweÂichen, braucht es fĂŒr BetrofÂfene einen verÂlĂ€sslichen und rechtlichen RahÂmen zur PerÂsoÂnÂenÂstandÂsĂ€nÂderung. Der WechÂsel des eigenenâŠ
Sanierung von Dorfteichen in Uckerland und Schwedt mit Fördermitteln gesichert
Der CDU BunÂdestagsabÂgeÂordÂnete Jens KoepÂpen informiert ĂŒber die VerÂgabe von BunÂdesÂförÂderÂmitÂteln fĂŒr die Gemeinde UckÂerÂland und die Stadt Schwedt/Oder: âIch freue mich, dass Milow und Schwedt vomâŠ
Offener Brief
Gern stelle ich Ihnen den WortÂlaut des offeÂnen Briefes von AbgeÂordÂneten des Kreistages UckÂerÂmark an die BunÂdesregierung und den BunÂdestag zur VerÂfĂŒÂgung: OffenÂer Brief von AbgeÂordÂneten desâŠ
Antwort der Bundesregierung
Hier könÂnen Sie die Antwort der BunÂdesregierung auf eine meinÂer schriftlichen AnfraÂgen, dieses Mal zum TheÂma WindÂkraft, nachÂleÂsen. Antwort der BunÂdesregierung auf die schriftliche Frage Nr. 3/103âŠ
Initiative âDer FĂŒhrerschein darf kein Luxus werdenâ
â MaĂÂnahÂmenkatÂaÂlog fĂŒr einen bezahlbaren FĂŒhrerschein â Seit 2017 sind die durchÂschnitÂtlichen Kosten fĂŒr den Erwerb eines FĂŒhrerscheins in DeutschÂland enorm gestiegen. InzwisÂchen kostet einâŠ
âAgrardiesel-Steuerentlastung fĂŒr unsere Landwirtschaft unverzichtbarâ
â Antrag der CDU/CÂSU-BunÂdestagsÂfrakÂtion â Die Landâ, Forst- und ErnĂ€hrungswirtschaft befindÂet sich aktuell, wie auch andere WirtschaftÂszweige in DeutschÂland, in der Krise. WĂ€hrend dieâŠ
Die Neue Grundsicherung
â Beschluss des BunÂdesvorÂstandes der CDU DeutschÂlands vom 18. MĂ€rz 2024 â Klar ist: JedÂer in unserem Land kann sich darauf verÂlassen, dass ihm geholfen wird, wenn er HilÂfe benötigt. GuteâŠ
Aus der Region: zu Gast bei den Blauröcken
So wie FeuerÂwehr ausÂrĂŒckt, wenn sie gerufen wird, ist es fĂŒr mich eine SelbÂstverÂstĂ€ndlichkeit, der EinÂladung zur jĂ€hrlichen VerÂbandsverÂsammÂlung nachzukomÂmen. Ich habe mich sehr gefreut, Gast aufâŠ
Position Abstimmung Taurus
Bei der heutiÂgen AbstimÂmung zu TOP 7a habe ich gegen den Antrag âUnterÂstĂŒtzung fĂŒr die Ukraine konÂseÂquent fortÂsetÂzen, LieferÂung des TauÂrus-MarschflugkörÂpers beschlieĂenâ gesÂtimmt. MeineâŠ
Vorzeigeprojekt: Box- und Sportverein Schorfheide e.V.
Von der StraĂe holen, PerÂspekÂtive geben, ZukunÂft schenken â beispielÂlos ist die Arbeit, die im Box- und SportvereÂin SchorfheiÂde in LichterÂfelde geleisÂtet wird. Davon habe ich mich heute beimâŠ
Zum Wachstumschancengesetz
Das sogeÂnanÂnte WachÂsÂtumÂschanÂcengeÂsetz war am 21. FebÂruÂar 2024 GegenÂstand des von SPD- und CDU/CÂSU-gefĂŒhrten LĂ€nÂdern gemeinÂsam angerufeÂnen VerÂmitÂtlungsaussÂchussÂes von BunÂdestag und Bundesrat.âŠ
Update â Antworten der Bundesregierung â PCK
Erneut habe ich schriftliche FraÂgen zur SitÂuÂaÂtion bei der PCK Schwedt, insÂbesonÂdere vor dem HinÂterÂgrund der Berichte ĂŒber eine mögliche EnteigÂnung der RosÂneft-Anteile, an die BundesregierungâŠ
Zur den Abstimmungen zu weiteren Waffenlieferungen
BeiÂde AntrĂ€ge zu weitÂeren WafÂfenÂlieferÂunÂgen, ĂŒber die heute im Plenum des Deutschen BunÂdestages abgesÂtimmt wurde, habe ich abgelehnt. Meine BegrĂŒnÂdung dazu: Wie ich bereÂits mehrfach kundgetanâŠ
Alter Bahndamm zwischen Prenzlau und Templin wird zum Radweg
Tolle NachrichtÂen fĂŒr die Region: der Weg fĂŒr die RealÂisierung des gröĂten RadÂwegeÂproÂjekÂts BranÂdenÂburgs in der UckÂerÂmark ist frei. Wie jetÂzt vorgestellt wurde, wird es auf dem eheÂmaÂliÂgen BahndammâŠ
Sofortprogramm fĂŒr die deutsche Wirtschaft
Die wirtschaftlichen AusÂsichtÂen fĂŒr DeutschÂland trĂŒben sich im Jahr 2024 weitÂer stark ein. Schon im Jahr 2023 schrumpfte die Wirtschaft um 0,3 Prozent, darunter das proÂduzierende Gewerbe um 1,5âŠ
Koeppen / Dörk: Eine Enteignung wÀre der falsche Weg!
â BĂ€renÂdiÂenst fĂŒr den WirtschaftsÂstanÂdort DeutschÂland und die ZukunÂft der PCK â Wie durch die Presse bekanÂnt wurde, ĂŒberÂlegt die BunÂdesregierung eine EnteigÂnung der RosÂneft-Anteile an PCKâŠ
Meine Position â AfD-Verbotsverfahren
In den letÂzten Jahren hat sich die AfD als fesÂter Bestandteil in unserem ParteienÂsysÂtem etabliert, ob einem das gefĂ€llt, oder nicht. Die Partei, die sich zunĂ€chst aufÂgrund der Euro-Krise imâŠ
Meine Position â Neue Regelungen im Asylrecht
FĂŒr mich ist bei ĂnderunÂgen im BereÂich des AsylÂrechts entscheiÂdend, dass in DeutschÂland und auch Europa durchgeÂsetÂzt wird, dass nur PerÂsoÂnÂen, die berechtigt sind, Asyl zu beantraÂgen, sichâŠ
Faktencheck!
Wie in letÂzter Zeit immer hĂ€uÂfiger von Lesern oder anderen MediÂenkonÂsumenten diskuÂtiert und kriÂtisiert, nimmt es nicht jedÂer JourÂnalÂist so genau mit den FakÂten. Auch wenn KomÂmentare vonâŠ
Haushaltslöcher stopfen â Landwirte dĂŒrfen keine âBauernopferâ werden!
Ich habe volles VerÂstĂ€ndÂnis fĂŒr den Unmut unserÂer LandÂwirte und kriÂtisiere die StreÂichung der RĂŒckÂvergĂŒÂtung von Agrardiesel auf das SchĂ€rfÂste. Die geplanten KĂŒrzunÂgen sind inakzeptÂabel. SieâŠ
Gemeinsame ErklÀrung der CDU in Brandenburg: Wir stehen fest an der Seite unserer Landwirte!
Die CDU in BranÂdenÂburg steÂht fest an der Seite der LandÂwirte, die in diesen Tagen zu Recht gegen die StreÂichung des âAgardieselsâ und das Ende der Kfz-SteuerÂbeÂfreiung fĂŒr landwirtschaftlicheâŠ
Mitzeichnen! Petition Beibehaltung AgrardieselrĂŒckvergĂŒtung und KfZ-Steuerbefreiung
Die CDU/CÂSU-BunÂdestagsÂfrakÂtion kriÂtisiert die StreÂichung der RĂŒckÂvergĂŒÂtung von Agrardiesel. Um HaushaltÂslöchÂer zu stopfen, werÂden unsere LandÂwirte im Stich gelassen. Sie sind von massivenâŠ
Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Die AmpelÂregierung hat mit ihrer gegenÂwĂ€rÂtiÂgen Mehrheit im Deutschen BunÂdestag entÂgeÂgen vielÂer WarÂnunÂgen einen Haushalt verÂabÂschiedet, der schlichtweg verÂfasÂsungswidrig ist. Das Gericht schĂŒtztâŠ
Zum 7 % Mehrwertsteuer-Aus in der Gastronomie
Der harte CoroÂna-LockÂdown hat die GasÂtronomie schwÂer getrofÂfen. ZahlreÂiche Betreiber wurÂden unverÂschuldet in die InsolÂvenz getrieben, viele andere GastÂwirte haben sich bis heute nicht von denâŠ
Rede im Plenum des Deutschen Bundestages â Fairen Strukturwandel in den ostdeutschen Kohleregionen ermöglichen
Rede im Plenum des Deutschen BunÂdestages am 15.11.2023, Top 4 Beratung des Antrags der FrakÂtion der CDU/CSU âFairen StrukÂturÂwanÂdel in den ostÂdeutschen KohlereÂgioÂnen ermöglichen â VerunsicherungenâŠ
Zum Deutschlandticket
Das sogeÂnanÂnte DeutschÂland-TickÂet ist alles andere als ein TickÂet fĂŒr ganz DeutschÂland. Es ist eher ein Beleg fĂŒr die Ahnungslosigkeit bzw. die EinÂseitÂigkeit der AmpelÂregierung. Sie habenâŠ
Positionspapier âKinderschutz 4.0 â Unsere Agenda fĂŒr den Schutz von Kindern in der digitalen Weltâ
Kinder und Jugendliche nutzen das InterÂnet heute mehr denn je â sei es fĂŒr BilÂdung, soziale InterÂakÂtion oder UnterÂhalÂtung. Doch das InterÂnet birgt auch Gefahren. Unser Anliegen ist es, denâŠ
FV Preussen Eberswalde e.V. â Bauprojekt steht in den Startlöchern
Es gibt gute NachrichtÂen fĂŒr die SportÂlandÂschaft in EberÂswalde. Das VereÂinÂsheim der Preussen auf dem GelĂ€nde des WesÂtÂendÂstaÂdions soll ausÂgeÂbaut werÂden und dabei vor allem in die Höhe wachsen.âŠ
âIllegale Migration stoppen â jetzt gemeinsam handelnâ
Beschluss des PrĂ€ÂsidÂiÂums der CDU DeutschÂland vom 25. OktoÂber 2023: FĂŒr HumanÂitĂ€t und OrdÂnung: IlleÂgale MigraÂtion stopÂpen â jetÂzt gemeinÂsam hanÂdeln âWir begrĂŒĂen den Vorschlag von BundeskanzlerâŠ
Agenda fĂŒr BĂŒrokratieabbau und bessere Rechtsetzung
Die stĂ€ndig steigende Zahl von mitÂtlerÂweile ĂŒber 1.700 GesetÂzen, fast 2.800 RechtsverordÂnunÂgen und von ĂŒber 93.000 EinzelÂnorÂmen im BunÂdesrecht verdeutÂlicht einÂdrĂŒckÂlich die ĂŒberbordendeâŠ
âDie Pflege zukunftsfest machenâ
Die SitÂuÂaÂtion in der Pflege ist in nahezu allen VerÂsorgungsÂbereÂichen stark angesÂpanÂnt. BereÂiche wie die Alten- und Krankenpflege, die pĂ€diÂaÂtrische Pflege oder auch die Pflege von geistig oderâŠ
Antworten der Bundesregierung â PCK
Erneut habe ich FraÂgen zur ZukunÂft der PCK und der VerÂsorgungssicherÂheit an die BunÂdesregierung gerichtet â und erneut habe ich nichtssagende Antworten erhalÂten, die in keinÂer Weise die brisanteâŠ
âAuf ein Wort!â â Einladung zur Telefonsprechstunde am 05. Oktober 2023
Zur meinÂer nĂ€chÂsten teleÂfonisÂchen BĂŒrgÂerÂsprechÂstunde lade ich Sie am DonÂnerÂstag, den 05. OktoÂber in der Zeit von 9 bis 13 Uhr ein. Ob FraÂgen zu poliÂtisÂchen TheÂmen, perÂsönÂliche Anliegen, FeedbackâŠ
Antrag âDeutschland-Pakt in der Migrationspolitik â IrregulĂ€re Migration stoppenâ
â Antrag der CDU/CÂSU-BunÂdestagsÂfrakÂtion; DebatÂte im Plenum am 22.09.2023 â Zum HinÂterÂgrund In den ersten acht MonatÂen dieses Jahres kamen ĂŒber 200.000 AsylÂbeÂwerÂber nach DeutschÂland â eineâŠ
Unsere Gastronomie verdient UnterstĂŒtzung
â Ampel verÂhinÂdert PlaÂnungssicherÂheit fĂŒr Betriebe â Die CDU/CÂSU-BunÂdestagsÂfrakÂtion hat in dieser Woche die EntÂfrisÂtung des ermĂ€Ăigten UmsatzsÂteuerÂsatzes fĂŒr Speisen in der GasÂtronomie von 7âŠ
Einladung: Kongress zur Krankenhausreform am 20. September
KrankenÂhausÂreÂform â FĂŒr mehr QualÂitĂ€t und VerÂsorgungssicherÂheit: zu diesem TheÂma verÂanstalÂtet die CDU/CÂSU-BunÂdestagsÂfrakÂtion am Mittwoch, den 20. SepÂtemÂber 2023, von 18.00 bis 20.00 Uhr einenâŠ
âBundestag beschlieĂt Heizungsgesetz â warum Brandenburger besonders betroffen sein werdenâ
Vor der AbstimÂmung zum HeizungsÂgeÂsetz im Deutschen BunÂdestag hat mich ein JourÂnalÂist der MĂ€rkischen AllÂgeÂmeinen Zeitung nach meinÂer EinÂschĂ€tzung gefragt. Den vollÂstĂ€ndiÂgen Artikel âBunÂdestagâŠ
Ampel dreht den BĂŒrgern ihre Heizung ab und greift ihnen tief in die Tasche!
Mit dem HeizungsÂgeÂsetz wird heute das teuerÂste Gesetz seit BesteÂhen der BunÂdesreÂpubÂlik beschlossen. Mit IgnoÂranz und ArroÂganz und trotz masÂsivÂer Bedenken von VerÂbĂ€nÂden und Experten wird dasâŠ
Unterwegs im Herzen der Kreisstadt Prenzlau
Nach PrenÂzlau fĂŒhrte mich einÂer meinÂer letÂzten Wahlkreistage. Ich startete mit einem ausÂfĂŒhrlichen GesprĂ€ch mit dem PrenÂzlauer StadÂtoÂberÂhaupt HenÂdrik SomÂmer im Rathaus. Die TheÂmen Wirtschaft,âŠ
âWarum fĂŒr Jens Koeppen die Bundesregierung auf dem Holzweg istâ
FĂŒr ein InterÂview rund um verÂschiedene TheÂmen, die vieÂlen MenÂschen nicht nur bei uns in der Region unter den NĂ€geln brenÂnen, habe ich einem JourÂnalÂisÂten der MĂ€rkischen Oderzeitung gern zurâŠ
âPCK Schwedt â Rosneft unter Treuhandverwaltung bekommt zweiten GeschĂ€ftsfĂŒhrerâ
Kurz bevor die TreuhandÂverÂwalÂtung von RosÂneft DeutschÂland ausÂlĂ€uft, wurde ein zweitÂer GeschĂ€ftsÂfĂŒhrer fĂŒr den BereÂich Finanzen eingeÂsetÂzt. Das gab die BunÂdesnetÂzaÂgenÂtur, die gegenÂwĂ€rÂtig alsâŠ
Pressefragen â meine Antworten
Vor dem HinÂterÂgrund der Kreistagssitzung im SepÂtemÂber fragte mich ein RedakÂteur des NordÂkuriÂers nach meinÂer EinÂschĂ€tzung zur geplanten neuen FlĂŒchtlingÂsunÂterkunÂft im eheÂmaÂliÂgen AWP GebĂ€ude inâŠ
Antworten der Bundesregierung â PCK
Gern stelle ich Ihnen hier die jĂŒngÂsten Antworten der BunÂdesregierung auf meine schriftlichen AnfraÂgen zum PCK zur VerÂfĂŒÂgung. Die drĂ€nÂgenÂden FraÂgen zur ZukunÂft des Betriebes sind und bleibenâŠ
Zur aktuellen Wirtschaftslage
Schlechte StimÂmung, ProÂdukÂtionÂsrĂŒckÂgĂ€nge, KapÂiÂtalflucht, RezesÂsion, WohlÂstandsverÂluste, KaufzurĂŒckÂhalÂtung â die Lage ist angesÂpanÂnt und ernst. DeutschÂland befindÂet sich seit Ende 2022 in einerâŠ
Sommerinterview mit Jens Koeppen
Den CDU-BunÂdestagsabÂgeÂordÂneten fĂŒr UckÂerÂmark und BarnÂim, Jens KoepÂpen, trafen wir fĂŒr ein SomÂmerÂinÂterÂview. Herr KoepÂpen, die PoliÂtik macht Urlaub â jedenÂfalls ist der BunÂdestag in derâŠ
âKĂŒrzungenâ beim Elterngeld
Zur Senkung der EinkomÂmensgrenÂze beim ElternÂgeld durch BunÂdesÂfamÂiÂlienÂminÂisÂterin Paus: Die AmpelÂregierung plant offenÂbar beim ElternÂgeld die HalÂbierung der EinkomÂmensgrenÂze von bisÂlang 300.000 aufâŠ
Zum Sommerinterview mit Friedrich Merz
PoliÂtik beginÂnt mit dem BetraÂchtÂen der WirkÂlichkeit, was auch heiĂt, Wahlen zu akzepÂtieren und damit das Votum der BĂŒrgÂer. StigÂmaÂtisierung und WĂ€hÂlerÂschelte fĂŒhren zu VerÂbitÂterung undâŠ
Zur Reform der Bundesjugendspiele: Sport im Wattebauschmodus ist der falsche Weg
Die angekĂŒndigte Reform der BunÂdesjuÂgendÂspiele sagt alles ĂŒber den ZusÂtand unserÂer Gesellschaft. BeweÂgungÂsoriÂenÂtierte WetÂtbeÂwerbe statt leisÂtungÂsoriÂenÂtiertÂer WetÂtkampf und das ProbÂlem istâŠ
Tag der offenen TĂŒr beim Deutschen Bundestag
Am 3. SepÂtemÂber 2023 prĂ€senÂtiert sich der Deutsche BunÂdestag am Tag der Ein- und AusÂblicke (TEA) der Ăffentlichkeit. BereÂits zum 17. Mal bieten wird allen interÂessierten GĂ€sten ein unmittelbarerâŠ
Zu wenig FahrradparkhÀuser an Bahnhöfen
â nur zwei Förderzusagen fĂŒr das gesamte Land BranÂdenÂburg â In der letÂzten Sitzung des HaushaltÂsaussÂchussÂes wurde ĂŒber das ProÂgramm âFahrradÂparkhĂ€user an BahnÂhöfenâ entschÂieden. Dazu erklĂ€rtâŠ
âAuf ein Wort!â â Donnerstag, 13. Juli 2023 â Einladung zur Telefonsprechstunde
âAuf ein Wort!â â Zur teleÂfonisÂchen BĂŒrgÂerÂsprechÂstunde lĂ€dt der CDU-BunÂdestagsabÂgeÂordÂnete Jens KoepÂpen am komÂmenden DonÂnerÂstag, den 13. Juli 2023 in der Zeit von 9â13 Uhr ein. Jens KoepÂpen: âObâŠ
Zum Stopp des Heizungsgesetzes durch das Bundesverfassungsgericht
Das Urteil ist ein StoppÂschild und eine klare Absage an die âArroÂganz der Machtâ und ihren respekÂtÂlosen Umgang mit den ParÂlaÂmentsrechtÂen. Die ĂberÂgrifÂfigkeit und BevorÂmundung der MenÂschen durchâŠ
Zur Landratswahl in ThĂŒringen
Es gibt zum GlĂŒck immer MenÂschen, die anders denken, hanÂdeln oder wĂ€hlen, als gewĂŒnÂscht oder erwartet. Diese jedoch zu ignoriÂeren, zu verunglimpfen oder gar zu stigÂmaÂtisieren, ist in derâŠ
Steuern auf Strom auf EU-Minimum senken
â AmpelkoaliÂtion lehnt IniÂtiaÂtive von CDU/CSU FrakÂtion ab â Die CDU/CÂSU-FrakÂtion hat heute im Deutschen BunÂdestag beantragt, die StromÂsÂteuer auf das euroÂparechtlich zulĂ€sÂsige MinÂiÂmum von 1 EuroâŠ
Diskussion mit Experten der Lausitzrunde
Der BunÂdestag hat im Jahr 2020 den ĂŒber viele Jahre diskuÂtierten Kohleausstieg beschlossen. Als endgĂŒltiges AusstiegsÂjahr fĂŒr die KohleverÂstroÂmung wurde das Jahr 2038 festÂgeschrieben. Bis dahinâŠ
Aus der Presse: âRohöl aus Kasachstan â ist langfristiger Vertrag in Aussicht?â
Gern könÂnen Sie hier einen Auszug aus dem Artikel âRohöl aus KasachÂstan â ist langfristiger VerÂtrag in AusÂsicht?â lesen, der am 19. Juni 2023 auf der InterÂnetÂseite der MĂ€rkischen OderzeitungâŠ
Betriebe in Schwierigkeiten â Pressefragen â meine Antworten
Immer mehr Unternehmen in unserÂer Region gerÂatÂen in Folge des nationalen ĂlemÂbarÂgos der AmpelÂregierung in SchwierigkeitÂen. Der WirtschaftsÂstanÂdort Schwedt ist zunehmend gefĂ€hrdet. Das zeigte auchâŠ
Jetzt unterstĂŒtzen â Kampagne FAIR HEIZEN â fĂŒr eine WĂ€rmewende ohne soziale KĂ€lte
JETZT EIN ZEICHEN SETZEN GEGEN DEN HEIZUNGS-HAMMER DER AMPEL! Ab 2024 soll jede neu eingeÂbaute Heizung zu 65 Prozent mit ErneuerÂbaren Energien betrieben werÂden. De facÂto ist das ein VerÂbot neuerâŠ
Fair heizen â statt verheizen!
Das Ăl- und GasheizungsverÂbot der BunÂdesregierung Ab dem 1. JanÂuÂar 2024 sollen nur noch HeizunÂgen eingeÂbaut werÂden, die zu minÂdestens 65 Prozent aus erneuerÂbaren Energien gespeist werÂden. BisâŠ